1. Dashboard
  2. Forum
  3. Marktplatz
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. R1-COMMUNITY
  2. Forum
  3. -= Eure Motorräder =-
  4. - RN22(5) -

Foren

  1. -= BASE =-
    1. - News -
    2. - BIKE News -
    3. - Empfangshalle -
    4. - Hauptforum -
    5. - Treffen | Termine | Ausfahrten -
      1. Offizielle R1-Community Treffen
      2. Stammtisch Berlin/Brandenburg
      3. Stammtisch Ruhrgebiet
      4. Stammtisch Düsseldorf/Köln
      5. Stammtisch Österreich
      6. Stammtisch Ostfriesland/Bremen
      7. Stammtisch WOB / Braunschweig
      8. Stammtisch Minden/Hannover
      9. Stammtisch Baden-Württemberg
      10. Stammtisch Rhein-Main Gebiet
      11. Stammtisch Schweiz
      12. Stammtisch Hamburg
      13. Stammtisch München
      14. Stammtisch Sauerland / Siegerland
    6. - Reisen | Touren | Berichte -
  2. -= Das Forum =-
    1. - News intern -
    2. - R.I.P -
    3. - Fragen und Anregungen -
    4. - Testecke -
    5. - Anmeldeprobleme / Gastzugriff -
  3. -= Technik =-
    1. - Bekleidung & Helme -
    2. - Fahrwerk | Reifen | Bremsen -
    3. - Elektrik | Elektronik -
    4. - Motor | Leistung | Getriebe -
    5. - Abgasanlage | Auspuff -
    6. - Werkstatt | Öl | Pflege -
    7. - sonstige Technik & Fragen -
    8. - Selbst gemacht | Tutorials -
    9. - Rückruf | Schwachstellen -
      1. RN01
      2. RN04
      3. RN09
      4. RN12
      5. RN19
      6. RN22(5)
      7. RN32
  4. -= Sonstiges =-
    1. - Geburtstagsgrüße -
    2. - Dies und Das -
    3. - Bilder- & Videoecke -
    4. - Witze -
  5. -= Markt =-
    1. - Auktionen & Angebote -
  6. -= Eure Motorräder =-
    1. - RN01 -
    2. - RN04 -
    3. - RN09 -
    4. - RN12 -
    5. - RN19 -
    6. - RN22(5) -
    7. - RN32 / RN49 -
    8. - RN65 -
    9. - sonstige
  7. -= Racing =-
    1. - Rennstreckentermine 2024 -
    2. - Rennstreckenumbauten -
    3. - Racer Themen -
    4. - Rennserien -
      1. IDM
      2. MotoGP
      3. WSBK
      4. Roadracing
    5. - Rennstrecken -
      1. Anneau du Rhin
      2. Assen
      3. Bilster Berg
      4. Brünn
      5. Groß Dölln
      6. Hockenheim
      7. Lausitzring
      8. Mettet
      9. Most
      10. Nürburgring
      11. Oschersleben
      12. Sachsenring
      13. Rijeka
      14. Zandvoort
      15. Zolder
      16. Sonstige

R1 rn22 startprobleme BJ2009

  • Mario2104
  • 5. November 2024 um 18:28
  • Mario2104
    Neuling
    Mitglied seit:
    8. April 2024
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    12
    • 5. November 2024 um 18:28
    • #1

    Servus zusammen,

    vor 2 Wochen fiel mir zum ersten Mal auf, dass meine R1 ziemliche Probleme beim Starten hatte. Es war sogar so, dass ich nach dem Tanken erst nach dem 5. oder 6. Versuch die Maschine zum Laufen bekommen habe. Gestern wollte ich nochmal eine Runde drehen, doch die Maschine ging gar nicht mehr an. Da ich meinen Service selbst mache und auch schon alles zuhause hatte, habe ich gestern zuerst die Zündkerzen ausgebaut und neue eingebaut. Die Batterie habe ich ebenfalls nochmal voll aufgeladen. Leider sprang die Maschine heute immer noch nicht an.

    In der Hoffnung, dass es nur an der Batterie liegt, habe ich eine neue besorgt und eingebaut, aber auch das hat nichts gebracht. Im Anhang werde ich ein Video mit dem Startversuch hochladen. Vielleicht gibt es jemanden, der mir sagen kann, was ich noch austauschen könnte. Vor 2 Wochen gab es zwar auch schon Startprobleme, aber das Fahren war ganz normal wie immer, ohne auffällige Geräusche oder Ähnliches.

    Als nächstes würde ich mal die Zündspulen tauschen, es sei denn, jemand hat einen besseren Vorschlag für mich.

    Edit: kann das Video leider nicht hochladen, es ist nicht ansatzweise 2MB groß und als ZIP geht es auch nicht:

    WhatsApp Video 2024-11-05 at 14.10.36 (online-video-cutter.com)(1).mp4

    hier habe ich es hochgeladen, hoffe es ist kein Problem

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    • Zitieren
  • RRudi
    Mitglied seit:
    29. April 2016
    Reaktionen
    4.899
    Beiträge
    12.701
    Bilder
    136
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. November 2024 um 09:22
    • #2

    Ich hatte bei meiner RN22 auch massive Startprobleme, und es ist leider sehr oft der Anlasser, so war es auch bei mir. Bei mir brach selbst eine neue Batterie fast komplett ein, und mit viel Glück ging es nach ein bisschen orgeln, Startprobs gab es dabei nur im kalten Zustand.

    Vielleicht ist das ja auch bei Dir das Problem.


    Btw, Deinen 2. Beitrag zum gleichen Thema hab ich gelöscht. Bitte immer nur einen Fred pro Thema

    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit,
    wieso auch nicht, es hat ja Zeit.

    • Zitieren
  • Mario2104
    Neuling
    Mitglied seit:
    8. April 2024
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    12
    • 7. November 2024 um 01:45
    • #3

    ja sorry habe es auch schon gemerkt mit dem Beitrag, hatte nicht die Funktion zum löschen gefunden.

    Gibt es eine Möglichkeit den Anlasser zu testen? Falls du dir das Video angeschaut hast, meine Freunde haben mir gesagt es hört sich nicht danach an, dass er defekt ist.

    Habe noch im Internet gelesen, dass es der Kurbelwellensensor sein könnte, den würde ich die Tage mal ausbauen und den Widerstand messen der soll ca zw 400 - 600 Ohm liegen.

    Ich habe auch den Fehlerspeicher ausgelesen, dieser hat mir gesagt, Zündspule Zylinder 1 defekt, daher habe ich mir auch eine neue geholt, die ich einbauen werde, aber das Motorrad sollte doch auch anspringen, wenn eine Zündspule nicht funktioniert oder sehe ich das falsch?

    • Zitieren
  • RRudi
    Mitglied seit:
    29. April 2016
    Reaktionen
    4.899
    Beiträge
    12.701
    Bilder
    136
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. November 2024 um 09:20
    • #4

    Eine defekte Zündspule macht den Start latürnich nicht einfacher.

    Bei mir klang das ähnlich, Schraubertipps kann ich aber leider nicht geben, weil ich hab das Alles meinen Schrauber machen lassen, der gab mir auch den Tipp, dass es bei der RN22 bekannte Probs mit Anlasser gibt.

    Dank meinem Wingman Exi hatte ich dann schnell Ersatzteil und seitdem springt Molly auch wieder brav an. 8)

    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit,
    wieso auch nicht, es hat ja Zeit.

    • Zitieren
  • Mario2104
    Neuling
    Mitglied seit:
    8. April 2024
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    12
    • 7. November 2024 um 12:41
    • #5

    ja ich hoffe mal, dass es nicht der anlasser ist, die kosten sind ja noch "ok" aber das einbauen wird aufjedenfall nerven kosten so eng wie das alles ist. Ich werde mich mal melden, wenn ich die Zündspule gewechselt habe.

    • Zitieren
  • monkeymann
    Mitglied seit:
    24. April 2015
    Reaktionen
    1.028
    Beiträge
    1.354
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. November 2024 um 20:52
    • #6

    Viel Erfolg und weiter hier berichten;)

    • Zitieren
  • Mario2104
    Neuling
    Mitglied seit:
    8. April 2024
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    12
    • 8. November 2024 um 19:54
    • #7

    so leute zündspulen hab ich alle getauscht, fehler gelöscht fehler nicht mehr wieder gekommen, aber anspringen tut sie nicht, habe den nockenwellen sensor direkt mit getauscht, da der auch probleme machen kann, wie ich gelesen habe. Jetzt bleibt nur noch der Anlasser ( was ich eigentlich nicht vermute, da dieser meiner meinung nach dreht beim starten) oder der Sensor für die kurbelwelle. Danach habe ich leider keine Ahnung mehr, und muss wohl oder übel in die Werkstatt. Benzinpumpe läuft übrigens auch ganz normal.

    • Zitieren
  • Mario2104
    Neuling
    Mitglied seit:
    8. April 2024
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    12
    • 8. November 2024 um 20:02
    • #8

    habe noch einen fehler drinne und zwar d1:61 60

    im handbuch steht: 60 - Systemfehler YCC-T;

    also irgendwas mit der drosselklappe, werde ich mal als nächstes schauen

    • Zitieren
  • monkeymann
    Mitglied seit:
    24. April 2015
    Reaktionen
    1.028
    Beiträge
    1.354
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. November 2024 um 10:22
    • #9

    Fehler 60 Drosselklappenstellmotor - XT1200Z-Forum

    Vielleicht hilft es weiter 😉🍀

    • Zitieren
  • Mario2104
    Neuling
    Mitglied seit:
    8. April 2024
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    12
    • 9. November 2024 um 18:49
    • #10

    Danke :) ich warte erstmal auf den kurbelwellensensor, die drosselklappe scheint eigentlich zu funktionieren, aufjedenfall wird mir im diag menü die korrekte stellung angezeigt, und ändert sich auch, wenn ich am gasgriff drehe. Was ich noch dazu sagen muss: Die zündung scheint zu funktionieren, da der auspuff gut flammen spuckt, wenn ich versuche zu starten, es riecht auch ordentlich nach sprit. Ein paar Freunde haben mir auch schon gesagt, es sieht aus als ob die Zündspulen nicht genau wissen wann sie zünden sollen, hoffentlich ist das Problem dann erledigt. Für die Drosselklappe habe ich die ersatzsicherung verbaut und der Fehler kam beim starten nicht mehr wieder.

    • Zitieren
  • Mario2104
    Neuling
    Mitglied seit:
    8. April 2024
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    12
    • 14. November 2024 um 13:15
    • #11

    so leute kurbelwellensensor ist getauscht, nun leuchtet die mkl und fehler 12 steht im tacho, im netz steht kurbelwellensensor defekt :), also entweder bin ich zu blöd um einen stecker zu tauschen, oder muss man den sensor kalibrieren oder irgendetwas im speicher löschen?

    • Zitieren
  • Mario2104
    Neuling
    Mitglied seit:
    8. April 2024
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    12
    • 14. November 2024 um 14:14
    • #12

    Habe alles gecheckt , der fehler kommt nun auch beim alten sensor, obwohl er vorher nicht da war, glaubt ihr das Steuergerät hat einen weg? Kabelbäume etc sehen alle in ordnung aus, morgen hab ich ein messgerät, dann werd ich mal durchmessen

    • Zitieren
  • bigfoot
    Holzfäller
    Mitglied seit:
    7. November 2020
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    716
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. November 2024 um 16:57
    • #13

    Einfach mal Batterie für 10min abklemmen und wieder probieren. Hat bei manchen Bikes schon was gebracht.

    • Zitieren
  • Jan
    Mitglied seit:
    14. Dezember 2015
    Reaktionen
    2.500
    Beiträge
    2.727
    Bilder
    42
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. November 2024 um 17:17
    • #14

    ..allen, die auf Windows laufen... 8o

    Tust du es dann ist es schlecht, last du's sein, dann erst recht!

    • Zitieren
  • Mario2104
    Neuling
    Mitglied seit:
    8. April 2024
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    12
    • 14. November 2024 um 18:27
    • #15

    Batterie abklemmen hat leider nichts bewirkt, kurbelwellensensor hat 260 ohm also passt aufjedenfall auch, jetzt bleibt mir nur noch übrig, die spannungen zu messen. Starter Relais habe ich auch überbrückt gehabt, tut sich nix.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Sie wollen an unserer Community teilnehmen, dann bitte!
    Registrieren

    Sie haben schon ein Benutzerkonto auf unserer Seite, dann bitte!
    Anmeldung

Aktivste Themen

  • Eleanor Is Ready To Fly!

    502 Antworten
  • "IZZY 2.0" ... !!! wurde verkauft !!!

    141 Antworten
  • neues Familienmitglied

    121 Antworten
  • Vorstellung

    108 Antworten
  • Wie aus ERna eine Lena wurde

    76 Antworten

Aufrufe

Heute
17
Gestern
639
Diese Woche
4.593
Letzte Woche
5.281
Diesen Monat
3.493
Letzten Monat
24.342
Dieses Jahr
139.651
Letztes Jahr
213.615
Durchschnitt
631,55 pro Tag
Insgesamt
392.827
Letzte Aktualisierung
6. Juli 2025 um 00:58
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
© Copyright 2010-2025 by R1-COMMUNITY
Community-Software: WoltLab Suite™