1. Dashboard
  2. Forum
  3. Marktplatz
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. R1-COMMUNITY
  2. Forum
  3. -= Eure Motorräder =-
  4. - RN12 -

Foren

  1. -= BASE =-
    1. - News -
    2. - BIKE News -
    3. - Empfangshalle -
    4. - Hauptforum -
    5. - Treffen | Termine | Ausfahrten -
      1. Offizielle R1-Community Treffen
      2. Stammtisch Berlin/Brandenburg
      3. Stammtisch Ruhrgebiet
      4. Stammtisch Düsseldorf/Köln
      5. Stammtisch Österreich
      6. Stammtisch Ostfriesland/Bremen
      7. Stammtisch WOB / Braunschweig
      8. Stammtisch Minden/Hannover
      9. Stammtisch Baden-Württemberg
      10. Stammtisch Rhein-Main Gebiet
      11. Stammtisch Schweiz
      12. Stammtisch Hamburg
      13. Stammtisch München
      14. Stammtisch Sauerland / Siegerland
    6. - Reisen | Touren | Berichte -
  2. -= Das Forum =-
    1. - News intern -
    2. - R.I.P -
    3. - Fragen und Anregungen -
    4. - Testecke -
    5. - Anmeldeprobleme / Gastzugriff -
  3. -= Technik =-
    1. - Bekleidung & Helme -
    2. - Fahrwerk | Reifen | Bremsen -
    3. - Elektrik | Elektronik -
    4. - Motor | Leistung | Getriebe -
    5. - Abgasanlage | Auspuff -
    6. - Werkstatt | Öl | Pflege -
    7. - sonstige Technik & Fragen -
    8. - Selbst gemacht | Tutorials -
    9. - Rückruf | Schwachstellen -
      1. RN01
      2. RN04
      3. RN09
      4. RN12
      5. RN19
      6. RN22(5)
      7. RN32
  4. -= Sonstiges =-
    1. - Geburtstagsgrüße -
    2. - Dies und Das -
    3. - Bilder- & Videoecke -
    4. - Witze -
  5. -= Markt =-
    1. - Auktionen & Angebote -
  6. -= Eure Motorräder =-
    1. - RN01 -
    2. - RN04 -
    3. - RN09 -
    4. - RN12 -
    5. - RN19 -
    6. - RN22(5) -
    7. - RN32 / RN49 -
    8. - RN65 -
    9. - sonstige
  7. -= Racing =-
    1. - Rennstreckentermine 2024 -
    2. - Rennstreckenumbauten -
    3. - Racer Themen -
    4. - Rennserien -
      1. IDM
      2. MotoGP
      3. WSBK
      4. Roadracing
    5. - Rennstrecken -
      1. Anneau du Rhin
      2. Assen
      3. Bilster Berg
      4. Brünn
      5. Groß Dölln
      6. Hockenheim
      7. Lausitzring
      8. Mettet
      9. Most
      10. Nürburgring
      11. Oschersleben
      12. Sachsenring
      13. Rijeka
      14. Zandvoort
      15. Zolder
      16. Sonstige

Öldeckel während der Fahrt verloren

  • CoOKkii
  • 11. Mai 2024 um 14:38
  • CoOKkii
    Neuling
    Mitglied seit:
    17. März 2024
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    8
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Mai 2024 um 14:38
    • #1

    Hallo zusammen,

    Freitag morgens ging es nach einer etwas längeren Himmelfahrt dann zurück Richtung Heimat. Da man pünktlich arbeiten musste wurden die 170km dann auch flott über die Autobahn abgespult - zuhause kam dann der Schock, als man die Stiefel ausziehen wollte. Alles voller Öl!

    - - Zur Info vorab, was das ganze technische Gebrechen angeht bin ich absolut unbewandert. - -

    Nach kurzem und panischem Check am Moped dann die Auflösung - der Öldeckel (Öleinlassschraube? Wie auch immer das Teil wirklich heißt :D) war weg.

    Die Maschine hatte ich im Januar bei einem Händler gekauft und war seitdem auch nicht am Öl dran, ein einfaches "nicht richtig zugeschraubt" ist also unwahrscheinlich. Mehr als Ölstand prüfen war in den letzten 2.500km seit ich sie hab nicht nötig. Die Ölkontrollleuchte ist auch die ganze Zeit aus geblieben, wodurch ich mir versuche einzureden, dass noch ausreichend Öl drin war, damit am Motor zumindest kein Schaden zu befürchten ist.

    Habe mir direkt alle Teile bestellt um einen vollständigen Ölwechsel zu machen um Unreinheiten die ggf. reingekommen sind rauszukriegen. Maschine steht aktuell draußen und die Öffnung wurde professionell mit Zewa gestopft.

    Wie kann es sein, dass sich so ein Teil lockert? Hat schonmal jemand von euch sowas erlebt? Online gibt es mehrere die behaupten, es sei absolut nichts zu befürchten und man kann einfach Öl aufkippen, Deckel drauf, weiterfahren. Wie würdet ihr dazu stehen? Reagiere ich über bei einem vollständigen Ölwechsel?


    Vielen lieben Dank vorab für jegliche Antworten und ggf. Hilfestellungen!


    MfG

    CoOKkii

    • Zitieren
  • bigfoot
    Holzfäller
    Mitglied seit:
    7. November 2020
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    716
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Mai 2024 um 16:02
    • #2

    Hi,

    sei erst einmal froh dass du Zuhause angekommen bist und offensichtlich gemütlich unterwegs warst. Bau das Rad und den Bremssattel aus und reinige das einmal komplett bitte inklusive der Bremsscheibe.

    Das zweite ist: wie hoch war der Ölstand denn als du das entdeckt hast? Eigentlich sollte es kein Problem darstellen wenn die Ölkontroll-Leuchte (Öldruck) nicht angegangen ist. Wenn der Ölstand stimmt oder am Minimum anliegt einfach nachkippen und gut ist.

    • Zitieren
  • CoOKkii
    Neuling
    Mitglied seit:
    17. März 2024
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    8
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Mai 2024 um 17:52
    • #3

    so schlau wie ich bin hab ich den aktuellen Ölstand noch nicht einmal nachgeguckt - muss ich später echt mal machen. Motor blieb seit der Aktion aber auch natürlich aus ..^^

    Da ich mit dem ganzen technischen sehr unbeholfen bin, würde ich es wenn möglich vermeiden Rad und Bremse komplett auszubauen. Vernünftige Drehmomentschlüssel o.ä. hab ich leider auch noch nicht (so langsam sammelt sich ein wenig Werkzeug und man will anfangen mit "schrauben", aber bisher fehlt noch viel).

    Mir wurd auch schon empfohlen da einfach von außen, so gut wie möglich in alle ritzen natürlich, alles mit Bremsenreiniger ordentlich einzusprühen. Wäre das ggf. eine Alternative?


    Vor Montag kommt der neue Öldeckel sowieso nicht. Die Händler im Umkreis hatte ich abtelefoniert, da hatte sowas keiner vorrätig o_o'

    • Zitieren
  • bigfoot
    Holzfäller
    Mitglied seit:
    7. November 2020
    Reaktionen
    328
    Beiträge
    716
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Mai 2024 um 20:33
    • #4

    Kontrolliere erst einmal den Ölstand. Und nein nicht mit Bremsenreiniger das Bike vollsauen das dringt sonst in Schwingenlager und Radlager ein dann hast du weitere Probleme. Nimm alte Textilkleidung, sprüh diese mit Bremsenreiniger ein und reibe das ganze Öl ab.

    Öldeckel gibts auf Amazon und Co oder bei Louis. Da brauchst du kein Händler dafür.


    Putz das Bike und alles was aus Gummi ist rechtzeitig, sonst kannst du auch bald diese erneuern. Kunststoffe lösen sich mit der Zeit auf wenn sie dauerhaft mit Öl in Kontakt kommen (Stichwort Kohlenwasserstoffe und Polymere).

    • Zitieren
  • Online
    Jan
    Mitglied seit:
    14. Dezember 2015
    Reaktionen
    2.500
    Beiträge
    2.727
    Bilder
    42
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Mai 2024 um 21:43
    • #5

    ...vor allem den Reifen!!! Der hat ja n schönen Ölring... da hatte dein Schutzengel aber n richtig wachen Tag!!!....

    Tust du es dann ist es schlecht, last du's sein, dann erst recht!

    • Zitieren
  • CoOKkii
    Neuling
    Mitglied seit:
    17. März 2024
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    8
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. Mai 2024 um 20:37
    • #6

    Ölstand war glücklicherweise noch leicht über Minimum. Hab jetzt erstmal mit Castrol Power Racing1 10W40 aufgekippt. Weiß jedoch nicht, was noch vom Vorbesitzer für eins drin war. Hatte sowieso direkt neuen Filter und Dichtungssatz mitbestellt, daher wird wohl einfach ein vollständig Ölwechsel die Tage kommen - dafür aber erstmal ein vernünftiger Montageständer. Bisher nur unsicher, ob es nur einer fürs Hinterrad wird oder ein kompletter (Bursig o.ä.).

    Beim Händler hatte ich nur gefragt, ob zufällig einer was vorrätig hätte :)

    Moped und Reifen heute noch mal gründlich mit 'nem altem T-Shirt und Bremsenreiniger geputzt, sowie die Bremse natürlich direkt mit Bremsenreiniger. Das gröbste hatte ich natürlich bereits am Wochenende entfernt.

    Nach dem Schock wird jetzt aber der Öldeckel wohl erstmal nach jeder Fahrt kontrolliert :D

    • Zitieren
  • Airkraft
    Mitglied seit:
    11. April 2020
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    79
    Bilder
    5
    • 14. Mai 2024 um 12:14
    • #7

    Servus und Glückwunsch, dass nix passiert ist.

    Ich würde tatsächlich auch die Bremsbeläge hinten wechseln, um 120% sicher zu gehen, dass sich da kein Öl reingesaugt hat.

    Schei** auf die 60 oder 80 Euro. Nur meine Meinung ;)

    Im Stau iss nur hinne schlimm, vorne geht's!

    • Zitieren
  • Gese
    Mitglied seit:
    6. Dezember 2012
    Reaktionen
    2.681
    Beiträge
    5.094
    Bilder
    10
    Marktplatz Einträge
    2
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Mai 2024 um 15:26
    • #8

    Pragmatisch: Bremst du überhaupt mit hinten?

    Wenn nein, brauchst du da nichts zerlegen. Lappen und Reiniger reicht.


    Glaskugel: Klingt von deiner Beschreibung erst einmal nach Pfusch beim Händler (nicht richtig fest gezogen).


    Sowas sieht aber auch schlimmer aus von der Menge als es ist.

    Von dem Bild her sieht es nach nicht so viel aus, passt zu deiner Beschreibung, dass es jetzt noch auf min ist.


    Zum Öl auffüllen:

    Power 1 Racing ist vollsynthetisch, in die RN12 gehört teilsynthetisch, also Power 1.

    Viskosität ist identisch.

    Es gibt 10 Arten von Menschen. Die einen verstehen das Binäre System, die anderen nicht.

    • Zitieren
  • CoOKkii
    Neuling
    Mitglied seit:
    17. März 2024
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    8
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. Mai 2024 um 12:10
    • #9
    Zitat von Gese

    Pragmatisch: Bremst du überhaupt mit hinten?

    Wenn nein, brauchst du da nichts zerlegen. Lappen und Reiniger reicht.

    Sehr selten. Grob geschätzt vielleicht maximal 5% der Zeit - was meist bei niedriger Geschwindigkeit aufm Parkplatz ist oder wenn man sich ausrollen lässt und die Hände vom Lenker hat .

    Zitat von Gese

    Glaskugel: Klingt von deiner Beschreibung erst einmal nach Pfusch beim Händler (nicht richtig fest gezogen).

    Aber, dass sich das erst nach ~2.500km losgerüttelt hat.. Fest rausfinden wird man es nie - bin nur froh, dass nichts schlimmeres passiert ist.

    Zitat von Gese

    Zum Öl auffüllen:

    Power 1 Racing ist vollsynthetisch, in die RN12 gehört teilsynthetisch, also Power 1.

    Viskosität ist identisch.

    Danke für die Erinnerung! Hab gerade nochmal nachgeguckt, habe das "Castrol POWER1 4T 10W-40 4l" bestellt gehabt. Hatte den Zusatz "racing" dann wohl falsch im Kopf. Schaue nachher trotzdem nochmal vorsichtshalber in der Garage.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Sie wollen an unserer Community teilnehmen, dann bitte!
    Registrieren

    Sie haben schon ein Benutzerkonto auf unserer Seite, dann bitte!
    Anmeldung

Aktivste Themen

  • Lotsche's - RN12 - das Ende einer Ära

    890 Antworten
  • Meine schwarze 12er

    261 Antworten
  • RN12 von Stefan

    216 Antworten
  • Nr 372 - Lady Gunsmoke

    162 Antworten
  • Strolchis Umbau: Susi im 05er MotoGp Design

    127 Antworten

Aufrufe

Heute
466
Gestern
1.127
Diese Woche
5.042
Letzte Woche
5.814
Diesen Monat
3.942
Letzten Monat
24.342
Dieses Jahr
140.100
Letztes Jahr
213.615
Durchschnitt
633,29 pro Tag
Insgesamt
393.276
Letzte Aktualisierung
5. Juli 2025 um 19:27
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
© Copyright 2010-2025 by R1-COMMUNITY
Community-Software: WoltLab Suite™