1. Dashboard
  2. Forum
  3. Marktplatz
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. R1-COMMUNITY
  2. Forum
  3. -= Eure Motorräder =-
  4. - sonstige

Foren

  1. -= BASE =-
    1. - News -
    2. - BIKE News -
    3. - Empfangshalle -
    4. - Hauptforum -
    5. - Treffen | Termine | Ausfahrten -
      1. Offizielle R1-Community Treffen
      2. Stammtisch Berlin/Brandenburg
      3. Stammtisch Ruhrgebiet
      4. Stammtisch Düsseldorf/Köln
      5. Stammtisch Österreich
      6. Stammtisch Ostfriesland/Bremen
      7. Stammtisch WOB / Braunschweig
      8. Stammtisch Minden/Hannover
      9. Stammtisch Baden-Württemberg
      10. Stammtisch Rhein-Main Gebiet
      11. Stammtisch Schweiz
      12. Stammtisch Hamburg
      13. Stammtisch München
      14. Stammtisch Sauerland / Siegerland
    6. - Reisen | Touren | Berichte -
  2. -= Das Forum =-
    1. - News intern -
    2. - R.I.P -
    3. - Fragen und Anregungen -
    4. - Testecke -
    5. - Anmeldeprobleme / Gastzugriff -
  3. -= Technik =-
    1. - Bekleidung & Helme -
    2. - Fahrwerk | Reifen | Bremsen -
    3. - Elektrik | Elektronik -
    4. - Motor | Leistung | Getriebe -
    5. - Abgasanlage | Auspuff -
    6. - Werkstatt | Öl | Pflege -
    7. - sonstige Technik & Fragen -
    8. - Selbst gemacht | Tutorials -
    9. - Rückruf | Schwachstellen -
      1. RN01
      2. RN04
      3. RN09
      4. RN12
      5. RN19
      6. RN22(5)
      7. RN32
  4. -= Sonstiges =-
    1. - Geburtstagsgrüße -
    2. - Dies und Das -
    3. - Bilder- & Videoecke -
    4. - Witze -
  5. -= Markt =-
    1. - Auktionen & Angebote -
  6. -= Eure Motorräder =-
    1. - RN01 -
    2. - RN04 -
    3. - RN09 -
    4. - RN12 -
    5. - RN19 -
    6. - RN22(5) -
    7. - RN32 / RN49 -
    8. - RN65 -
    9. - sonstige
  7. -= Racing =-
    1. - Rennstreckentermine 2024 -
    2. - Rennstreckenumbauten -
    3. - Racer Themen -
    4. - Rennserien -
      1. IDM
      2. MotoGP
      3. WSBK
      4. Roadracing
    5. - Rennstrecken -
      1. Anneau du Rhin
      2. Assen
      3. Bilster Berg
      4. Brünn
      5. Groß Dölln
      6. Hockenheim
      7. Lausitzring
      8. Mettet
      9. Most
      10. Nürburgring
      11. Oschersleben
      12. Sachsenring
      13. Rijeka
      14. Zandvoort
      15. Zolder
      16. Sonstige

Erster Bericht - S1000RR - 2021

  • SpoRadiC_R1
  • 15. Juni 2021 um 12:50
  • SpoRadiC_R1
    Mitglied seit:
    16. November 2015
    Reaktionen
    2.713
    Beiträge
    4.799
    Bilder
    188
    Marktplatz Einträge
    1
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. Juni 2021 um 12:50
    • #1

    Es war nun endlich so weit, das erste Event auf der Rennstrecke 2021 stand an und somit auch meine erste Fahrt mit der neuen BMW.
    Für die wo es nicht wissen, ich hatte bis Anfang diesen Jahres selber noch eine 2016er BMW mit voller Hütte.

    Optik:
    Das schwarze Design steht der BMW richtig gut, die Aufkleber von EYBIS.com haben es nochmal deutlich abgerundet.
    Persönlich finde ich den Serienauspuff sehr gut gelungen, MMN sogar der schönste Standartauspuff , wenn man diesen schwarz macht und AKRA drauf klebt würde es bestimmt nichtmal auffallen.
    Die Front wirkt durch das schwarz wieder sehr aggressiv und man sieht der BMW die Power auch an

    Ich glaube das technische sparen wir uns...207PS laut BMW ( wir wissen das BMW damit normal nicht lügt ) und 197kg fahrfertig...

    Elektronik:
    Neben den Modi Rain,Sport,Race,Dynamic, kann man selber noch 3 Race Pro Modi konfigurieren und genau hier macht es auch Spaß.
    Dort kann man wie üblich die Engine Matrix, DTC, ABS, Wheelie Control und DDC einstellen..., also jeder kann für sich das perfekte aussuchen, natürlich kann man auch einfach sämtliche Helferlein ausstellen. Kurz zur Erklärung zur DTC und wieso man im RACE Pro dort on the fly noch DTC -7 bis +7 einstellen kann... Das DTC Setting gibt erstmal nur eine Art Grundsetup, ab wann die BMW überhaupt mal dran denkt volle Power frei zu geben... z.B. gibt Sie im Rain Mode erst ab 20 Grad Schräglage Power frei und im Race bereits ab 55 Grad Schräglage ( die Zahlen dienen nur zur Verdeutlichung und müssen nicht die aktuellen zahlen sein) . Mit der Einstellung -7 bis +7 kann man dann quasi nurnoch einstellen, wie sehr bzw. wie viel und früh die BMW eingreift bzw. ab wann die BMW den Wheelspin als zu viel ansieht. Achtung Spoiler: Im normalen Race Mode ist der Eingriff erheblich zu früh!

    Ergonomie:
    Die BMW war 100% Serie, keinerlei Änderungen.
    Ingsesamt ist die BMW "kompakter" geworden, sodass auch Gartenzwerge unter 1,80 damit gut zurecht kommen könnten. Die Stummel sind ab Werk sehr weit ausgestellt ( für mich optimal ), Gartenzwerge sollten das ggf. für sich anpassen. Die Standartabmessung zwischen Rasten und Sitz haben für mich gut gepasst, der Kniewinkel war angenehm, die Rasten ggf. für ein Straßenbike schon gut hinten, aber nicht so extrem wie bei einer reinen Racemaschine. Positiver Vermerk: Der Sitz ist mit Anti-Rutsch ab Werk. Negativer Vermerk: Stompgrips o.ä. muss man wieder selber nachrüsten... :S

    Bremse:
    Achja, die Liebe Schwachstelle der BMW, bzw. das Problem der Bremspumpe...
    Ihr kennt ja alle bestimmt die Berichte mit undichten Sätteln etc... BMW hatte das Problem ja aktiv angesteuert und entsprechend behoben, also die Sättel sind nun voll i.O. und Bremsen sehr sehr gut.
    Das Fading bei den Bremspumpen war ja gerade bei den alten Modellen ein absoluter Horror und man musste quasi eine Pumpe nachrüsten.
    Bei der aktuellen blieb der Druckpunkt doch sehr sehr lange konstant, jedoch gegen Ende kam doch etwas Fading rein. Man muss aber auch dazu sagen, in Mettet gibt es nicht viel Pause für die Bremse... Ich würde aber dennoch eine deutliche Verbesserung erkennen wollen, aber hier sollte man auf Dauer doch mal in eine HC1 o.ä. investieren.
    Die Standartbremsbeläge haben ebenfalls eine enorme Bremsleistung gehabt, ich konnte problemfrei die maximale Verzögerung erreichen und auch schwebendes Hinterrad beim anbremsen war kein Problem. Das ABS im Racemodus funktioniert wie immer tadellos und greift nicht ekelhaft ein ( hat es aber auch vorher nicht )

    Fahrwerk:
    Am Anfang bin ich das Setup gefahren, welches jemand anders für sich gefunden hatte...
    Dabei hab ich aber konstant gemerkt, dass beim Bremse lösen in Schräglage der Lenker starke Bewegungen von sich gibt und das Bike sich "aufwiegelt", das war kein sehr gutes Gefühl, das Hinterrad hatte extrem viele Slides und auch die TC feierte Kirmes.
    Ich habe dann ein ähnliches Fahrwerksetup wie bei der 16er eingestellt, Gabel auf +9 statt +11 ( also einen ticken weicher aber immernoch recht hart ), Federbein auf +4 ( also relativ soft )
    Mit dem Setup fuhr sich das Bike dann auch ganz anders, sehr ruhig in der Kurve auch beim tiefsten Bremsen in Schräglage und beim rausbeschleunigen hatte die TC auch nichts mehr zu meckern.
    Das Feedback vom Vorderrad ist nun auch endlich mal deutlich vorhanden! Das hatte ich bei der 16er noch deutlich vermisst!
    Das Reifenbild hinten ( K2 ) war auch wie geleckt. Der Reifen hatte am Ende 3 Tage und knapp 400 KM runter ( davon jedoch gut und gerne 240 KM Instruktion in den Gruppen B-D aber primär C und D ). Der Reifen wird aufjedenfall noch 1-2 Tage Red Bull Ring schaffen.

    Motor/ Getriebe:
    Wheelies sind verboten in Mettet... ja schön, aber bis Ende 3ter Gang hab ich aber einen Powerwheelie gezogen, ( die Wheeliekontrolle hatte ich auf minimaler Stufe ).
    Der Motor hat nochmal viel mehr Power als die 2016er und er spricht bereits ab 7000RPM an, volle Kraft vorraus ab 9000 RPM.
    Ich würde gerne mal die Übersetzung kürzer machen, but everything has to stay stock.
    Ansonsten gibts hier nicht viel zu sagen.
    Das Anfahren ist extrem ruppig wie ich finde, könnte für unsere Squids echt ekelhaft werden auf Dauer in der Stadt, Getriebe schaltet Butter weich, außer von 2 auf 1, das mag die BMW nicht so.
    Blipper und QS wie immer Bombe.

    Handling:
    Wir haben die Schmiedefelgen von BMW drinne gehabt, also die etwas leichteren Felgen. Das Handling wie ein Fahrrad und ich sage ganz ehrlich, es war nochmal einen deut einfacher die Maschine in die Kurve zu werfen als vorher. Linien korrigieren oder mal "nachziehen" waren immer problemlos. Auch ließ die Maschine sich auch bei ordentlichem Druck auf der Bremse noch leicht in die Kurve bewegen.
    Ich zähle das mal zum Handling dazu, aber die Wheelieneigung war enorm auch mit mir Fettsack drauf! Hier muss man entweder mit umgehen können oder es wird extrem ekelhaft!


    Also Overall Fazit:
    Man kriegt schnelles Vertrauen und alles ist nochmal eine ganze Ecke besser als vorher.

    EYBIS.com TEAM 2023
    Meine Events:
    Assen - 1.51,7
    HHR - 1.54,2
    Mettet - 1.09,8
    Red Bull Ring - 1.36,2
    Sachsenring - 1.35,4
    Mettet - 1.10,0 (Regen)
    Dijon - 1.26,34
    Rijeka - 1.33,9
    Misano - 1.46,5

    • Zitieren
  • homerun
    Mitglied seit:
    28. März 2014
    Reaktionen
    72
    Beiträge
    266
    Bilder
    8
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Juni 2021 um 13:35
    • #2

    Ich bewege meine nicht auf der Renne, weiß aber schon wovon Du redest.

    Wenn ein Mann etwas sagt und keine Frau kann es hören, hat er dann trotzdem unrecht?

    • Zitieren
  • SpoRadiC_R1
    Mitglied seit:
    16. November 2015
    Reaktionen
    2.713
    Beiträge
    4.799
    Bilder
    188
    Marktplatz Einträge
    1
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. August 2021 um 16:29
    • #3

    Mal kurzer Zwischenstand...
    Unsere BMW´s haben jetzt alle über 2500KM aufm Tacho.
    Bisher hat nur eine einen kleineren Defekt, Sie verliert Öl, aber nicht ersichtlich von wo da nicht reproduzierbar im Stand...ansonsten fahren alle nach wie vor und haben keine Defekte zu vermelden.
    Auch Schaltung nach wie vor butterweich!
    Ich berichte nach der Saison nochmal, dann dürften die alle ca 5000km haben und das nur auf Rennstrecke ohne Ölwechsel

    EYBIS.com TEAM 2023
    Meine Events:
    Assen - 1.51,7
    HHR - 1.54,2
    Mettet - 1.09,8
    Red Bull Ring - 1.36,2
    Sachsenring - 1.35,4
    Mettet - 1.10,0 (Regen)
    Dijon - 1.26,34
    Rijeka - 1.33,9
    Misano - 1.46,5

    • Zitieren
  • RRudi
    Mitglied seit:
    29. April 2016
    Reaktionen
    4.899
    Beiträge
    12.701
    Bilder
    136
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. August 2021 um 16:47
    • #4

    Ab 30000km hab ich Respekt vor der Leistung (mit Ölwechsel latürnich) ;)

    Das Reh springt hoch, das Reh springt weit,
    wieso auch nicht, es hat ja Zeit.

    • Zitieren
  • Der kleine Bitu
    Mitglied seit:
    13. Juni 2020
    Reaktionen
    313
    Beiträge
    311
    Bilder
    2
    • 12. August 2021 um 21:33
    • #5

    Also ich habe gehört, dass Jonas Folger mit seiner BMW nicht so zufrieden ist.
    Mal gucken ob der nicht nächstes Jahr wieder ne schöne blaue fährt :saint:

    :stick:

    • Zitieren
  • SpoRadiC_R1
    Mitglied seit:
    16. November 2015
    Reaktionen
    2.713
    Beiträge
    4.799
    Bilder
    188
    Marktplatz Einträge
    1
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Oktober 2021 um 08:07
    • #6

    So die Saison ist nun vorbei, die BMW´s sind viele KM gelaufen auf Rennstrecke und auch mit mir drauf, nun mal ein Fazit:
    Von unseren ganzen Bikes, hatten am Ende der Saison 2 Bike einen "defekt"
    Bike Nr.1: Ölverlust während der Fahrt, auf dem Ständer oder im Fahrerlager nicht reproduzierbar. Fehlerquelle unklar, aber vermutlich aus dem Motorgehäuse
    Bike Nr.2: Ausfall von Blipper+QS nach ca. 10min Gas und bei über 200 Kmh. Ursache unklar

    Es hat tatsächlich für mich einiges an Zeit gebraucht, um ein passendes Setup zu finden im Bereich Fahrwerk.
    Obwohl ich ja mit über 110kg nicht unbedingt zu den Leichtgewichten gehöre, hat für mich ein "softes" Setup perfekt funktioniert. Standartwerte der BMW sind 6, das ist quasi 0 :D
    Federbein Rebound+Compression= 4/5 ; Preload: 6 Spins von ca. 18. Reifenbild war so für mich optimal, sowohl auf dem SC3, K2 oder K1.
    Gabel: Damping=8 ; Preload 7 Spins von ca. 30. Lustigerweise ist die Gabel weniger auf Block geschlagen als ich weniger Vorspannung hatte...auch das Einlenkverhalten und Kurvenverhalten + Gefühl zum Vorderrad war deutlich angenehmer. Vorderrad war immer ein K1, in Mugello ein V02 Medium, da hat das Setup garnicht gepasst.

    Würde ich bei meinem ersten Eindruck bleiben?
    Ergonomie:
    Ja definitiv! Die BMW ist um Welten besser als noch das Vorgängermodell. Alles ist smoother und weniger "ruppig". Die Sitzposition ist nach wie vor gerade für Leute über 182cm optimal (auch Feedback der Leute die Probe gefahren sind).

    Bremse:
    Auch die Bremse hat bis zum Ende überzeugt, auch wenn bei vielen der Druckpunkt mal matschig wurde. Abhilfe hat geschaffen, den Behälter mal zu öffnen und ordentlich zu pumpen, ggf. auch mal über Nacht die Bremse mit Kabelbinder feststellen. Die Serienbremsbeläge sind definitiv ready to race!

    Motor:
    Nach wie vor eine unglaubliche Power, auch schon unten raus, Gasannahme etc. sehr smooth wenn man es will, aber auch genug Power um einen im 4ten Gang nochmal in einen Wheelie zu drücken.

    Getriebe:
    Keine Beschwerden, nach wie vor alles butterweich.

    Fahrwerk:
    Wie oben schon angedeutet, ist es vermutlich für etwas schwerere Leute ab Werk ausgelegt, vermutlich auch im Hinblick auf die Ergonomie. Hier hat BMW mitgedacht. Das neue DDC und Fahrwerk sind Ready to Race.

    Handling:
    Oh Überraschung, es hängt vom Fahrwerk ab! Wenn man den Humpen natürlich ala Knieschleifer block hart einstellt, ist es scheiße!

    Vergleich zur M1000RR:
    Ich konnte ja auch mal die M1000RR testen. Kurz: Ist die M1000RR ihr Geld Wert? 100% Nein!!! für den Mehrpreis kriegt man ein deutlich besseres Bike aus der S gebaut.
    Das Handling war aufgrund der Carbonfelgen einen tick besser, aber das war so marginal, das ich das Risiko einer gebrochenen Felge nicht eingehen wollen würde. Die M hat nur einen besseren Sound aufgrund Auspuffanlage :S

    Fazit:
    Unsere "Cracks" aus dem Team, sind unter anderem 1.46 in Assen und 1.24 in Dijon gefahren! Das Bike kann unglaublich viel und Bedarf keinen großen Anpassungen für die Rennstrecke!
    Was man vlt. investieren sollte, sind andere Bremspumpe, Stompgrips und einen weniger rutschigen Sitz und ggf. sogar Fußrasten. Den Rest würde ich garnicht anrühren, weil einfach unnötig auf unserem Level!

    Wenn ich nochmal was eigenes für Rennstrecke benötigen würde, käme die aktuelle BMW definitiv in Betracht!
    Neupreis beim Händler mit allen wirklich wichtigen Optionen liegt bei etwas über 19.000 EUR!

    EYBIS.com TEAM 2023
    Meine Events:
    Assen - 1.51,7
    HHR - 1.54,2
    Mettet - 1.09,8
    Red Bull Ring - 1.36,2
    Sachsenring - 1.35,4
    Mettet - 1.10,0 (Regen)
    Dijon - 1.26,34
    Rijeka - 1.33,9
    Misano - 1.46,5

    • Zitieren
  • bifbaf
    Mitglied seit:
    20. April 2012
    Reaktionen
    1.050
    Beiträge
    13.610
    Bilder
    102
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Oktober 2021 um 08:42
    • #7

    Gehören zu ner Review nicht auch negativ Punkte? Ich kann mir nicht vorstellen das die BMW in allen Bereichen das nonplus Ultra ist. Dann würde keine mehr was anderes fahren.
    Kann ihn dem Post nur positives lesen

    honda_02.gif

    • Zitieren
  • SpoRadiC_R1
    Mitglied seit:
    16. November 2015
    Reaktionen
    2.713
    Beiträge
    4.799
    Bilder
    188
    Marktplatz Einträge
    1
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Oktober 2021 um 09:03
    • #8
    Zitat von bifbaf

    Gehören zu ner Review nicht auch negativ Punkte? Ich kann mir nicht vorstellen das die BMW in allen Bereichen das nonplus Ultra ist. Dann würde keine mehr was anderes fahren.
    Kann ihn dem Post nur positives lesen

    Liegt daran, dass ich nix negatives zu berichten hab. Es gab nichts ausser dem Sitz und den fehlenden stompgrips was ich groß zu bemängeln hätte.
    Im Vergleich zur M1000rr war sie auch nicht schlechter.

    Ggf ergibt es sich, daß ich nächstes Jahr mal einen direkten Vergleich zwischen r1m v4s und bmw ziehen kann

    EYBIS.com TEAM 2023
    Meine Events:
    Assen - 1.51,7
    HHR - 1.54,2
    Mettet - 1.09,8
    Red Bull Ring - 1.36,2
    Sachsenring - 1.35,4
    Mettet - 1.10,0 (Regen)
    Dijon - 1.26,34
    Rijeka - 1.33,9
    Misano - 1.46,5

    • Zitieren
  • theultrazone
    Mitglied seit:
    8. Mai 2014
    Reaktionen
    795
    Beiträge
    1.254
    Bilder
    6
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Oktober 2021 um 16:10
    • #9

    Und die ganzen Motoren und Getriebeschäden und Öl Undichtigkeiten? und das du auf den geraden und Kurven und Bremspunkten keine Chance gegen meine alte 2012er Serien RR hattest? Und viel langsamer als mit deiner 2015er bist und die Federn viel zu weich sind? :think:

    • Zitieren
  • SpoRadiC_R1
    Mitglied seit:
    16. November 2015
    Reaktionen
    2.713
    Beiträge
    4.799
    Bilder
    188
    Marktplatz Einträge
    1
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Oktober 2021 um 18:54
    • #10
    Zitat von theultrazone

    Und die ganzen Motoren und Getriebeschäden und Öl Undichtigkeiten? und das du auf den geraden und Kurven und Bremspunkten keine Chance gegen meine alte 2012er Serien RR hattest? Und viel langsamer als mit deiner 2015er bist und die Federn viel zu weich sind? :think:

    Du bist nur der bessere Fahrer

    EYBIS.com TEAM 2023
    Meine Events:
    Assen - 1.51,7
    HHR - 1.54,2
    Mettet - 1.09,8
    Red Bull Ring - 1.36,2
    Sachsenring - 1.35,4
    Mettet - 1.10,0 (Regen)
    Dijon - 1.26,34
    Rijeka - 1.33,9
    Misano - 1.46,5

    • Zitieren
  • theultrazone
    Mitglied seit:
    8. Mai 2014
    Reaktionen
    795
    Beiträge
    1.254
    Bilder
    6
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Oktober 2021 um 18:59
    • #11
    Zitat von SpoRadiC_R1

    Du bist nur der bessere Fahrer

    Ehh beste wenn schon

    • Zitieren
  • SpoRadiC_R1
    Mitglied seit:
    16. November 2015
    Reaktionen
    2.713
    Beiträge
    4.799
    Bilder
    188
    Marktplatz Einträge
    1
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Oktober 2021 um 20:28
    • #12
    Zitat von theultrazone

    Ehh beste wenn schon

    Hätte ich nur ne Yamaha mit Elektronik und gemachten Motor ey... Dann wäre ich auch so schnell wie du

    EYBIS.com TEAM 2023
    Meine Events:
    Assen - 1.51,7
    HHR - 1.54,2
    Mettet - 1.09,8
    Red Bull Ring - 1.36,2
    Sachsenring - 1.35,4
    Mettet - 1.10,0 (Regen)
    Dijon - 1.26,34
    Rijeka - 1.33,9
    Misano - 1.46,5

    • Zitieren
  • theultrazone
    Mitglied seit:
    8. Mai 2014
    Reaktionen
    795
    Beiträge
    1.254
    Bilder
    6
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. November 2021 um 11:01
    • #13

    Ja dafür bräuchtest Du wenn schon RRudis Motor von seiner RN22 da brauchst garnicht mehr auf Bremspunkte, einlenkpunkte beschleunigung zu gucken..
    Einfach hahn auf und die Zeiten purzeln

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Sie wollen an unserer Community teilnehmen, dann bitte!
    Registrieren

    Sie haben schon ein Benutzerkonto auf unserer Seite, dann bitte!
    Anmeldung

Aktivste Themen

  • Wheelie´s Neuer Suzuki Burgman 650 Abs:-)

    861 Antworten
  • Lotsches CBR600RR - PC37 - redesign

    255 Antworten
  • Meine Alte R1 bekommt einen Partner - der Weg dorthin

    157 Antworten
  • Faze' GSXR 600 SRAD 'Peaches'

    120 Antworten
  • Das ehemalige Beast

    111 Antworten

Aufrufe

Heute
772
Gestern
639
Diese Woche
5.987
Letzte Woche
5.920
Diesen Monat
4.887
Letzten Monat
24.342
Dieses Jahr
141.045
Letztes Jahr
213.615
Durchschnitt
633,8 pro Tag
Insgesamt
394.221
Letzte Aktualisierung
6. Juli 2025 um 23:30
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
© Copyright 2010-2025 by R1-COMMUNITY
Community-Software: WoltLab Suite™