hi,
habe am WE beim Makki01 das schöne bläuliche Licht gesehen
dachte erst das es sich um Xenon handelt aber so wie er sagt sind es MTEC Xenon Superwhite mit E Prüfzeichen.
Ich würde sagen: Empfehlenswert! Hätte ich diese Lampen eher entdeckt, sodann hätte ich mir die Xenon-Brenner gespart.
H7 Lampen (kein Gelbes Licht mehr)
-
-
Ich hab die Osram Nightbraker drin, sieht auch aus wie Xenon und is sau hell
Nur die Standlichter sind mir noch zu gelb, hab schon 3 verschiedene LED´s und Birnen getestet.
Der ganze rotz leuchtet immer bläulich aber nennt sich super white -
NIKO, ES GEHT NIX ÜBER´S XENON...
WER ES EINMAL HAT MÖCHTE ES NIE WIEDER MISSEN!!!
ODER WÜRDEST DU ES JEMALS EINTAUSCHEN WOLLEN?
-
Ich glaub es wurd schon alles gesagt :D,
entweder Xenon Kit was ich auch jeden nur empfehle oder die Osram ! -
Da Niko den Thread über die von mir verwendeten Leuchtmittel aufgemacht hat hierzu kurz etwas von meiner Seite:
- E-Prüfzeichen (!!!)
- Ich habe mich für die MTEC-Leuchtmittel entschieden, da sie helles, weißes und ein wirklich nur ganz dezent bläuliches Licht haben
- Xenon hat mich auch gereizt und ich hätte es auch bei mir eingebaut, wenn es im Straßenverkehr zugelassen wäre.
- Ich habe Leuchtmittel von MTEC für's Abblendlicht und beim Fernlicht von Philips. Ist aus meiner Erfahrung her eine sehr gute Kombination.
- Die Lichtausbeute ist zweifelsohne nicht so gut wie Xenon. Wenn man ein Motorrad mit Xenon neben eins mit MTEC-Leuchtmitteln stellt sieht man deutlich den Unterschied (wobei Xenon WIRKLICH bläulicher ist).Fazit:
=====
Ich bin mit den MTEC-Leuchtmitteln sehr zufrieden und kann sie ohne Weiteres weiterempfehlen! -
Also wer sich fuer Xenon entscheidet kann bei 6000K nichts falsch machen.
Alles was drueber geht geht ins Blaueliche...
zulassung ist so ne sache in germany -
Die Lichtausbeute bei Xenon ist unschlagbar, das ist klar.
Wer aber wie ich nur Tagsüber unterwegs ist und das gelbe licht im Scheinwerfer weg haben möchte,
derjenige kann mit den o.g Lampen nichts falsch machen.6000 Kelvin Xenonbrenner habe ich bei mir auch drin, schönes weißes Licht, kaum blau
-
Finde pers. Xenonlicht auch total praktisch beim Motorrad aber kann mir das hier in Solingen net leisten.
Der Mopetbulle hier sucht nur nach leichtem Fressen und das is ja nen Geschenk
-
zack bestellt
-
ich häng mich mal mit rein, da ich zur zeit auch nachts mal unterwegs bin und das licht echt scheisse ist!
und ich finds schon irgendwie toll wenn das licht mehr ins blaue geht.
glaub ich kauf mir mal die birnen hier... http://cgi.ebay.de/GP-Thunder-Xen…=item27b1c86541
sind aber ohne zulassung.
-
Quote from "David"
zack bestelltGlückwunsch, die sind echt gut!
-
Quote from "Raven28"
ich häng mich mal mit rein, da ich zur zeit auch nachts mal unterwegs bin und das licht echt scheisse ist!und ich finds schon irgendwie toll wenn das licht mehr ins blaue geht.
glaub ich kauf mir mal die birnen hier... http://cgi.ebay.de/GP-Thunder-Xen…=item27b1c86541
sind aber ohne zulassung.
Der Vorteil bei Makkis Birnen ist, dass sie das E-Prüfzeichen besitzen
-
Und die Birnen von Flachlandposerschlappe haben kein e-Zeichen?
Laut eBay sind sie auch im Straßenverkehr zugelassen.
Heißt das, dass sie kein e-Zeichen haben und ich ne Sonderabnahme beim TÜV brauche oder wie is das?
Welche hast du bestellt? Die MTEC oder die Osram? Welche sollte ich bestellen?
Und die geposteten MTEC bei eBay "Autolampen + Standlicht" passen bei er R1?
Viele Anfängerfragen
-
Quote from "blaCe"
Und die Birnen von Flachlandposerschlappe haben kein e-Zeichen?Laut eBay sind sie auch im Straßenverkehr zugelassen.
Heißt das, dass sie kein e-Zeichen haben und ich ne Sonderabnahme beim TÜV brauche oder wie is das?
Welche hast du bestellt? Die MTEC oder die Osram? Welche sollte ich bestellen?
Und die geposteten MTEC bei eBay "Autolampen + Standlicht" passen bei er R1?
Viele Anfängerfragen
auch die nightbreaker von flps haben eine e-kennung.
du musst darauf achten, dass es h7-lampen für die scheinwerfer und w5w/t10 für die standlichter sind. -
Wie bereits erwähnt bin ich mit den MTEC-Birnen sehr zufrieden. Ich habe das Komplettset mit H7-Leuchtmitteln für die Scheinwerfer und Standlichter gewählt.
Nachfolgend noch ein Bild zu einem Link in meiner Garage:
-
sieht aber toll aus! Mal ne frage
Ist es eigentlich erlaubt in DEU und ÖSILAND diese Lichter hier einzubauen?? Habe noch nie davon was gehört und ich denke mal dass die nicht zugelassen sind
Wäre ja der hammer!External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Wenn RN22 dann so!
-
....und hinten Sparbirnen,für den fetten Hintern!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Meine neuen Birnen sind da Werden später mal eingebaut
-
Quote from "David"
Meine neuen Birnen sind da Werden später mal eingebautund dann sagste mir ma wie du das gemacht hast ma gucken ob ich das auch hin bekomme.... :-|
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!