Gese schrieb:
Wie die Chinesen machen.Einfach mit drauf drucken.Snake schrieb:
Ich glaube weder Chrishaef noch ich haben Lust auf die Deutschen Regeln.
Wir können das verkaufen, jedoch musst du ne CE Prüfung machen und Elektroschrott Gebühren abführen.....
Um die CE Prüfung zu umgehen können wir Bausätze anbieten weil die verbauten Teile als Einzelteil ja eine Prüfung haben. Für Freunde würde ich ohne Garantie den Bausatz zusammenbauen![]()
![]()
Aber: hat es nicht automatisch eine CE Kennzeichnung legal, wenn alle verwendeten Bauteile CE haben?
Da kann einem aus DE so schnell keiner ans Bein urinieren. Und wenn das Produkt für die Einfuhr gesperrt wurde (was ewig dauert), wird es einfach unter anderem Namen weiter verkauft aus Fernost.
Um in Ger rechtssicher selbst entwickelte Elektronik zu verkaufen ist es ein langer weg über ElektroG, WEEE, CE, RoHS, EMV, ESD etc.
Allein das verschlingt richtig Kohle.
"Selbst machen" ist bei vielen Kleinigkeiten nicht möglich.
Da braucht man hier ne Prüfung, da nen Rechtsbeistand hier dies ,da jenes. Alles viel zu aufwendig.
Hinzu kommt noch Haftung und Gewährleistung... NENE
vor allem nicht für Klein/ Kleinstserien. Da legste hinterher drauf.
Achja und selbst bei einem Bausatz muss die Rechtsbelehrung bis auf das letzte Semikolon stimmen, sonst wabern ganz schnell die Abmahnungen von irgendwelchen Kanzleien ins Haus,
welche sich zu Hauf darauf fokussiert haben, Geld damit zu verdienen, Leute Abzumahnen die nen Tippfehler in ihren AGB haben etc.
Selbst schon erlebt. Die Webseite des Unternehmens eines Freundes war keine 3Tage online, kam schon der erste Drohbrief von so einer dubiosen Kanzlei....
Posting © [Chrishaef] 3024. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.