Constands Power Montageständer | Zentralständer

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Constands Power Montageständer | Zentralständer

      So Hallo erstmal :)
      ich habs getan, am Dienstag einen Constands Power Montageständer bestellt
      und heute an der Haustür in Empfang genommen :) ...ging wirklich schnell.



      Schönes Paket, mal sehen was drin ist ;)


      4 Rollen


      Madenschrauben für die befestigung der Rollen am Montageständer und 4 Verstellbare Füße (auf dem Bild nur einer zu sehen), falls man sich gegen die Rollen entscheiden sollte.


      Adapterplatte mit Zubehör


      Eine Montageanleitung gabs auch dabei und ich habe mich selbstverständlich an diese gehalten, erlich :D

      So wie in der Anleitung geschrieben steht,
      habe ich den Motorbolzen gelöst und musste leider feststellen das die mitgelieferte Büchse ein normales M10 Gewinde hat und am Bolzen ein M10 Feingewinde geschnitten ist 8|
      PASST NICHT!
      Nach kurzer überlegung und Zeitmangel habe ich mich dazu entschlossen über das Feingewinde den M10 Schneidring zu drehen,
      also das so genannte normale Gewinde darüber zu schneiden.
      Gedacht, Getann, Passt. Das gewinde ist Logischerweise nicht sauber und fern von perfekt aber da es kaum belastet wird,
      mehr als ausreichend.
      Die Büchse noch in den Rahmen gesteckt, wobei gesteckt kann ich in dem Fall nicht sagen.
      Diese sitzt sehr stramm und musste mit einem Gummihammer hinein geklopft werden, was auch OK und besser als zu locker ist ;)
      Bolzen angezogen und Feierabend für heute!

      Am WE mache ich mich an die Endmontage und werde selbstverständlich hier berichten.
      Ansonsten stehe ich für evtl. Fragen zur Verfügung :)
      Gruß


      PS.: Constands-Spezis und bs-motoparts, wäre nicht verkehrt die Teile einmal an die Mopeds zu schrauben bevor es in den Verkauf bzw. in Serienfertigung geht.
      Bitte das Innen-Gewinde der Büchse überprüfen.
    • Ja ich mein wer handwerkilich nicjt ungeschickt ist, Kriegt das sicher hin.

      Aber ist ja schon ne zumutung das du ne schraube mit falschem gewinde bekommst ( wenn ich das richtig gelesen hatte).

      Wieviel zeit hast du investiert @niko:
      Und was hast du zu bursig gespart?

      Bei bursig musst du nur die huelse ersetzen und die rollen dran mache fertig
      shit happens when you party naked...

      du musst nur "bitte bitte lieber koenig" sagen
    • Hallo,
      ich habe den Constands Montageständer nun komplett zusammengebaut und eingestellt.
      Direkten Vergleich zum Bursig habe ich nicht,
      mit der Qualität des Constands bin ich aber zufrieden.

      Der Zentralmontageständer quitscht und hackt nicht, alle beweglichen Teile laufen flüssig
      und ich habe (nur) 279,- inkl. Rollen und Adapterplatte bezahlt.

      Wegen dem falschen Gewinde in der Büchse müssen Punkte abgezogen werden,
      ansonsten ist das Teil I.O

      Soviel von mir zum Constands,
      jetzt heißt es nutzen, nuutzen, nutzen :)
      Bin auf die Haltbarkeit gespannt und werde bei Verschleißerscheinungen berichten.

      Gruß


    • psychokoenig schrieb:

      Bei bursig musst du nur die huelse ersetzen und die rollen dran mache fertig


      stimmt, war ganz easy ;-), wäre bei mir ja auch fast der Constands geworden...aber damals leider nicht lieferbar ;(
      Aber mit meinen BURSIG bin ich absolut zufrieden.
      Noch einen Tip für alle 22'iger Fahrer (vielleicht ja auch bei der RN19): Die obere Hülse schaut so 2cm aus dem Rahmen raus, am besten gleich vorm installieren ein wenig anschleifen und gleich schwarz lacken
      und die Hülse fällt 0 auf ;) bei rotem Rahmen natürlich dann rot! :sweet11:
      Dateien
      • SNC00437.jpg

        (806,97 kB, 576 mal heruntergeladen, zuletzt: )

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von R1schlegi ()

    • @blubb3r: du hast 2 aufnahmen, da wackelt so gut wie nichts und sie wird auch nicht kopf oder hecklastig!

      du kannst so ziemlich alles ab und dran montieren, ich bau meine fuer die renne aufm staender um (komplette verkleidung + felgen)

      wenn du das ding jetzt komplett zerlegen willst, wird es natuerlich direkt hinterm staender schwierig zu schrauben, dazu solltest du fuer den schluss, am besten 2 boecke oder ne deckenhalterung haben.
      shit happens when you party naked...

      du musst nur "bitte bitte lieber koenig" sagen
    • psychokoenig schrieb:

      @blubb3r: du hast 2 aufnahmen, da wackelt so gut wie nichts und sie wird auch nicht kopf oder hecklastig!

      du kannst so ziemlich alles ab und dran montieren, ich bau meine fuer die renne aufm staender um (komplette verkleidung + felgen)

      wenn du das ding jetzt komplett zerlegen willst, wird es natuerlich direkt hinterm staender schwierig zu schrauben, dazu solltest du fuer den schluss, am besten 2 boecke oder ne deckenhalterung haben.
      Gut, danke. Dann werd ich mir nächsten Monat so ein Teilchen gönnen.
    • Also der Bursig hat auch mit 359,- nen wirklich stolzen Preis...Überleg mir schon seit Winter so einen zu kaufen weil das wirklich einfach geht man super am Bike basteln kann und vor allem kann ich sie ohne viel Aufwand in der Garage ins Ecks schieben ohne Jedesmal mitn Auto wegfahren zu müssen...Aber wenn der andere günstiger und qualitativ gleich ist und die es dann mit dem Gewinde auch gebacken bekommen würde ich den günstigeren nehmen...Den beim Bursig kosten die Rollen nochmal extra 60,- :k_16: