Hallolo zusammen,
heute mal was anderes, statt immer nur Federbein-Bilder (die eh mittlerweile alle schon mehrfach gesehen haben).
Mich beschäftigt aktuell meine Bremsanlage. Der Bremspunkt meiner Z1000 geht mir mehr und mehr auf den Keks. Bei der ersten Bremsung liegt der Druckpunkt recht nahe am Lenker (KEIN Anliegen). Ab der zweiten Bremsung ist der Bremspunkt ein ganzes Stück wieder vom Griff entfernt und in einem angenehmen Bereich, so dass man mit zwei Fingern Bremsen kann. Voher ist das so gut wie gar nicht möglich und der Komfort, wie auch das Sicherheitsgefühl gehen verloren. "Bissig" ist hier natürlich so oder so nichts, aber das kann ich von der Standart-Bremspumpe auch nicht erwarten.
Die Bremse ist mittlerweile mehrfach mit dem gut investierten Stahlbus-System entlüftet worden und ich kann es auch bedienen
Von daher bin ich mir sicher, dass der Fehler nicht am Anwender liegt.
Nun kann es natürlich an dem System selbst und/oder dessen Alter liegen. Mein Gedanke war nur, wenn es schon repariert werden muss, dann kann ich auch gleich in eine radiale Bremspumpe investieren. Leider bieten Magura und Brembo offiziell keine Systeme für die Baujahre 03-06 an. ABE für Magura HC1 gibt es z.B. erst ab Bj 2007.
Ich habe mich jetzt für die Magura HC1 entschieden und spende meiner Zett sowohl neue Bremsbeläge (hinten gleich mit) als auch einen Service der Bremssättel (nur vorne). Bis hierher sind's in Summe auch schon einige Euronen, bei denen ich schätze, dass ich genügend Verbesserung für meine Ansprüche bekomme.
Vielleicht hätte ein Reparatur-Kit für die vorhandene Bremspunkte gereicht, aber wenn ich schon dabei bin, dachte ich, dass ich es auch gleich verbessern kann. Daher auch Gedanke Neu zu kaufen, da ich den Zustand eines Gebraucht-Teils (zB ZX-10R) nicht einschätzen kann und ich mich kurzfristig nicht wieder darum kümmern möchte.
Heute war ich arbeitstechnisch unpässlich, allerdings nicht unpässlich genug, dass ich mich um meine bereits gelieferten Teile kümmern konnte.
Ich habe heute die Bremssättel vorne wie hinten auseinander genommen gereinigt und ihnen neue Dichtringe sowie Bremsbeläge von TRW verpasst.
Dabei habe ich festgestellt, dass die Hydraulikzylinder teilweise echt schwergängig waren. Ich hoffe, dass sich auch hierdurch mein Bremsproblem verringert.
Einmal Bildchen für Vorne









Und für hinten:



Ansonsten musste ich bei der HC1 feststellen, dass die Anschlusspunkt für den Bremsschlauch mit dem Gaszug kollidiert. Dazu muss ich mir mal noch weiter Gedanken machen, ob ich die Armatur leicht drehe und/oder den Lenker kippe. Ohne eine Anpassung steht der Bremshebel leider doch ziemlich steil ab und wäre dementsprechend schlecht zu bedienen. Könnte erklären, warum es für die ZRT00A keine ABE von Magura gibt.
Aber eine Lösung werde ich noch hinbekommen
für heute muss das reichen!
Danke an @omc1984 für die tatkräftige telefonische Unterstützung
Grüße,
Micha
heute mal was anderes, statt immer nur Federbein-Bilder (die eh mittlerweile alle schon mehrfach gesehen haben).
Mich beschäftigt aktuell meine Bremsanlage. Der Bremspunkt meiner Z1000 geht mir mehr und mehr auf den Keks. Bei der ersten Bremsung liegt der Druckpunkt recht nahe am Lenker (KEIN Anliegen). Ab der zweiten Bremsung ist der Bremspunkt ein ganzes Stück wieder vom Griff entfernt und in einem angenehmen Bereich, so dass man mit zwei Fingern Bremsen kann. Voher ist das so gut wie gar nicht möglich und der Komfort, wie auch das Sicherheitsgefühl gehen verloren. "Bissig" ist hier natürlich so oder so nichts, aber das kann ich von der Standart-Bremspumpe auch nicht erwarten.
Die Bremse ist mittlerweile mehrfach mit dem gut investierten Stahlbus-System entlüftet worden und ich kann es auch bedienen

Nun kann es natürlich an dem System selbst und/oder dessen Alter liegen. Mein Gedanke war nur, wenn es schon repariert werden muss, dann kann ich auch gleich in eine radiale Bremspumpe investieren. Leider bieten Magura und Brembo offiziell keine Systeme für die Baujahre 03-06 an. ABE für Magura HC1 gibt es z.B. erst ab Bj 2007.
Ich habe mich jetzt für die Magura HC1 entschieden und spende meiner Zett sowohl neue Bremsbeläge (hinten gleich mit) als auch einen Service der Bremssättel (nur vorne). Bis hierher sind's in Summe auch schon einige Euronen, bei denen ich schätze, dass ich genügend Verbesserung für meine Ansprüche bekomme.
Vielleicht hätte ein Reparatur-Kit für die vorhandene Bremspunkte gereicht, aber wenn ich schon dabei bin, dachte ich, dass ich es auch gleich verbessern kann. Daher auch Gedanke Neu zu kaufen, da ich den Zustand eines Gebraucht-Teils (zB ZX-10R) nicht einschätzen kann und ich mich kurzfristig nicht wieder darum kümmern möchte.
Heute war ich arbeitstechnisch unpässlich, allerdings nicht unpässlich genug, dass ich mich um meine bereits gelieferten Teile kümmern konnte.
Ich habe heute die Bremssättel vorne wie hinten auseinander genommen gereinigt und ihnen neue Dichtringe sowie Bremsbeläge von TRW verpasst.
Dabei habe ich festgestellt, dass die Hydraulikzylinder teilweise echt schwergängig waren. Ich hoffe, dass sich auch hierdurch mein Bremsproblem verringert.
Einmal Bildchen für Vorne









Und für hinten:



Ansonsten musste ich bei der HC1 feststellen, dass die Anschlusspunkt für den Bremsschlauch mit dem Gaszug kollidiert. Dazu muss ich mir mal noch weiter Gedanken machen, ob ich die Armatur leicht drehe und/oder den Lenker kippe. Ohne eine Anpassung steht der Bremshebel leider doch ziemlich steil ab und wäre dementsprechend schlecht zu bedienen. Könnte erklären, warum es für die ZRT00A keine ABE von Magura gibt.
Aber eine Lösung werde ich noch hinbekommen

Danke an @omc1984 für die tatkräftige telefonische Unterstützung

Grüße,
Micha
#sunnysuspension
"Whether you’re a weekend warrior or full-time racer, improving the overall handling of your bike will no doubt make you a better rider." - Transworld Motocross
"The best you've ridden is the best you know." - Paul Thede
"Whether you’re a weekend warrior or full-time racer, improving the overall handling of your bike will no doubt make you a better rider." - Transworld Motocross
"The best you've ridden is the best you know." - Paul Thede