War auch nur aus Interesse
psych#46:

Nordschleife mit Tempolimit - 17.06.2015
-
-
War ja auch nicht böse gemeint
Die meisten regen sich nur auf wegen den Tempolimits und schaffen die Geschwindigkeiten überhaupt nicht!
-
Na im Tourifahrerforum schaffen das einige! Aber klar, dirt ist der Anteil der Jungs mit richtigen Ringgeräten und echten Motoren natürlich höher.
-
naja .. Breitscheid die 90 sind die schaffen
und Flugplatz packen wir JETZT ja auch
-
Na im Tourifahrerforum schaffen das einige! Aber klar, dirt ist der Anteil der Jungs mit richtigen Ringgeräten und echten Motoren natürlich höher.
Das packen auch so viele, aber mit dem Moped in die blinden Ecken zu stechen oder am Gas zu bleiben, gerade wenn man den Ring nicht oder nicht gut kennt,schaffen nur wenige
naja .. Breitscheid die 90 sind die schaffen
und Flugplatz packen wir JETZT ja auch
50 Majo,
und Flugplatz 200 "ECHTE" ist auch noch mal was anderes
-
Dann bleibt ich doch gleich auf der Strasse
und heb mir die gebühren auf für die eventuell anfallende Strafzettel
Ich sag es immer wieder...BRD es wird immer bunter hier
PS: Mir klar das ich ne schaffe als Anfänger aber gehts um Prinzip
-
im Prinzip gehts daram, dass CUP Sportwägen durch den sog ab einer gewissen geschwindigkeit net noch mal abheben und Leuten verletzten oder gar töten ..
von dem her, legitim
und net um paar Hobbyfahrern paar € aus der tasche zu ziehen
-
Bekam da je wer einen Strafzettel wegen Überschreitung der Geschwindigkeit?
Wie ich bzgl. Lautstärke rausgewunken wurde, erfolgte das am Ende der Fahrt und ich sollte eben beim nächsten Mal höher schalten, sonst dürfte ich diesen Tag nicht mehr fahren!
-
So, am Ring sind sie dran mehrere Streckenabschnitte neuen Teer zu spendieren und die Tempolimits sollen somit wieder Geschichte sein;)
-
psych#46: Un trotzdem geht es den Autos an den Kragen....
QuoteTop-Fahrzeuge: Leistung wird reduziert, Aerodynamik eingeschränkt
In der Arbeitsgruppe mit Vertretern von Automobilherstellern haben die Technikexperten des DMSB die Performance der Top-Klassen im Blick gehabt. In den Klassen SP7, SP-9/GT3, SP-Pro und SP-X wird die Motorleistung im Vergleich zum Saisonbeginn 2015 um zehn Prozent reduziert. Auch in puncto Aerodynamik werden diese Fahrzeuge eingeschränkt – dazu gehören etwa Luftöffnungen in den vorderen Radhäusern und die Festlegung eines Mindest-Bodenabstands. Gleichzeitig wird die Zulieferindustrie in die Pflicht genommen, ihren Anteil an der Leistungsreduzierung zu leisten: Reifenhersteller in diesen Top-Klassen müssen sich beim DMSB anmelden und sich dazu verpflichten, extreme Konstruktionen (so genannte Entwicklungsreifen) zu unterlassen. DMSB-Präsident Stuck dazu: „Die Hersteller von GT3-Fahrzeugen und die meisten Zulieferer aus der Reifenindustrie haben verstanden, dass auch sie einen Beitrag dazu leisten müssen, dass die Rundenzeiten nicht in jedem Jahr um mehrere Sekunden schneller werden. Spätestens der schreckliche Unfall zu Saisonbeginn hat gezeigt, dass eine Grenze erreicht war. Aus der Analyse des Unfallgeschehens haben wir alle, übrigens auch dank verschiedener Simulationsmodelle der Automobilhersteller, gelernt. Nun müssen es alle Beteiligten – Fahrer, Hersteller, Reifenindustrie, Rennstrecke, Veranstalter und DMSB – gemeinsam umsetzen.”Den ganzen Artikel vom 18.12.15 gibt es HIER
-
Uns betrifft das wohl nicht
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!