Da ja hier sonst kaum noch was passiert, dann wenigstens von der BMW Fraktion.
Mal ein ganz spannendes Projekt für mich Minusschrauber und das erste meiner Art.
Da ich durch EYBIS und BMW dazu verknechtet war, immer nur Stockbikes zu fahren und davor schlicht die Kohle gefehlt hatte mal ein Bike umzubauen, habe ich die Chance eines guten Angebots nun genutzt.
Aber kurz zum Anfang.
Da ich für diese Saison kein Leihmotorrad mehr hatte, musste kurzerhand was eigenes gekauft werden, also schnell eine K67 Bj.24 gekauft und abgeholt. Mit der bin ich dann Straße und Rennstrecke gefahren ohne Nennenswerte umbauten, also mal wieder alles Serie, aber in weiser Voraussicht den Haufen ohne DDC gekauft - nicht weil es scheiße ist, sondern weil es doof zum umbauen ist
So Mitte September kam mein Kollege von WJH Engineering auf mich zu mit einem unschlagbaren Angebot für ein Öhlinsfahrwerk und Akra Komplettanlage. Mein Konto sagte nein, aber das Extra-Konto der ING hat mich angelächelt wie eine Dilara die dich in einem C63 AMG sieht
Am Ende auch egal, da ich sowieso im Winter umbauen wollte und manchmal muss man eben die Gelegenheit ergreifen. Man muss das Geld zum Fenster rauswerfen damit es zur Tür wieder reinkommt.
Zeitgleich mit dem Angebot den Entschluss gefasst, die Originalpappe kommt ab, und eine Racing Pappe der M1000RR soll drauf.
Alles abgebaut und inseriert und zumindest die Pappe schnell verkaufen können und damit fast die Racing Pappe finanzieren können.
Schon verrückt wenn man bedenkt, dass mittlerweile Originalpappen billiger zu kriegen sind als Racing Pappen...
Habe dann auch noch direkt alle anderen Teile inseriert, Rastenanlage sowie Bremspumpe gingen erstaunlich schnell weg, Scheinwerfer etc. hat anscheinend niemand Interesse dran, aber oh well, man hat ja mal Geduld.
Die Racing Pappe habe ich bei IMT bestellt, super mega netter Kontakt und faire Preise.
Die Verkleidung kam nach Bestellung binnen 2 Tagen und war super verpackt und mit allen Schrauben die man braucht.
Das Original Geweih passt zwar mit Anpassung auf die Kanzel von der M, allerdings ragt dann ein Teil des Geweihs ins Windshield - semi.
Diesmal sollte es kein Basteldingen werden sondern direkt vernünftig, also schnell noch das Geweih von IMT bestellt, dann sollte alles passen. Gleichzeitig entfällt dadurch aber auch der Lenkwinkelsensor, was aber nicht das Riesen Drama ist, da dieser durch RS2e ohnehin rausprogrammiert wird. Für Interessierte - IMT baut ein M-Geweih mit Halterung für den Sensor, kommt wohl irgendwann im Winter.
Die Winglets dran popeln war ein Krampf, vor allem bis man die Löcher richtig angesetzt hatte, aber da bin ich auch einfach nicht der Mensch für so Fummelarbeiten...Ich hatte noch etwas Rest Folie und brauchte nach dieser Arbeit etwas "Entspannung" also habe ich mir noch ein bissl was aufs die Kanzel geklatscht, damit das Bike nicht allzu nackt wirkt. Das wird aber nicht auf ewig so bleiben. Als ich die Löcher vom Windshield für die Gummienupsis erweitern wollte (mit Bohrer) ist mir dieses leider gesplittert Anfängerfehler und geht auf meine Kappe, gott sei Dank war ich aber nicht der einzige der das schon hin bekommen hat. Also ganz lieb bei IMT angerufen, Problem geschildert und eine tolle Lösung angeboten bekommen. Kriege nun eins mit entsprechend breiten Löchern zugesendet und er passt die Webseite an mit Montagehinweis für Deppen wie mich und ggf. die Option das er es bereits macht.
Da muss ich wirklich sagen, dass sowas ABSOLUT KUNDENFREUNDLICH und orientiert ist! Da war mein Frust auf mich schnell verflogen
Wie erwähnt wird das Bike auch von RS2e eine neue ECU bekommen, vor allem mit Hinblick auf die Komplettanlage ohnehin ein muss, dieses originale Katvorheizen der BMW ist wohl auf Dauer garnicht so gut für das Bike...Lasse mir von den Jungs das "große" Race Mapping drauf machen - hier bin ich insbesondere auf den Sound der Split Throttle gespannt und wie viel besser Sie in Kombination geht.
Das Fahrwerk liegt derzeit noch bei WJH Engineering, welcher hier noch einige Anpassungen vornimmt, damit es auch auf mein Gewicht passt - hier spreche ich volles Vertrauen aus, zumal er ohnehin mit mir nach Misano kommt, also Jackpot. Muss auch lobend erwähnen das er mir bei allen doofen Fragen immer weiterhilft am Telefon Und da beweist er wirklich viel Geduld
Letzten Samstag konnte ich dann die Akra abholen und habe diese noch am gleichen Tag mit Tatkräftiger Unterstützung von einem Freund montiert. War tatsächlich garnicht so ätzend wie gedacht, ging sogar erstaunlich einfach. Soundcheck musste natürlich her (ohne Killer), war schon gut laut, aber nach dem Kat-Vorheizen wurde es auch deutlich leiser, trotzdem sehr geiler Sound und sie spuckt flammen
Da noch etwas Zeit war, haben wir noch schnell Geweih, Dashboard und ECU ausgebaut, damit zweierlei zu RS2e kann
Da ich ja nun auch keine Rastenanlage mehr hatte, hab ich mir kurzerhand eine von Lighttech bei Parts4Riders gekauft. Samstag bestellt, Montag da und das aus Österreich. Die Anlage fühlt sich mega mega wertig an, habe diese dann auch direkt ans Bike geschraubt.
Jetzt mal kurze Zusammenfassung des Status:
1. ECU bei RS2e
2. Fahrwerk bei WJH
3. Komplettanlage montiert
4. Bremspumpe Magura bereits installiert
5. Rastenanlage montiert
6. Verkleidung - derzeit nur Heck montiert, Rest kann erst erfolgen sobald ich den Seitenständer abschrauben kann, was derzeit nicht klappt, weil Zentralständer im Weg und Gabel ausgebaut - kleiner Planungsfail meinerseits
Am einfachsten für einen Noob wie mich wird sicherlich der Einbau des Fahrwerks, BMW ist da doch sehr idiotensicher, am meißten graut es mir vorm anpassen der Verkleidung - einfach weil ich dumm bin bei sowas Ich kann nur Grobmotoriker Sachen.
Mit dem o.g. wäre das Bike zumindest Einsatzbereit für Misano, wo man dann mal ein erstes Grundsetup etc. erfahren kann, der Mechaniker steht ja wie gesagt bereit Vorort
Was soll noch kommen, sobald mein Konto nicht mehr ein Schild mit "Hilf mir Peter Zwegat" hochhält:
1. Rahmen und Schwingenschutz
2. Racing Stummel
3. Großer Kühler
4. Ausbau SLS und Aktivkohlefilter
5. Ausbau ABS
6. Dekor
7. Sonstiger Unfug
Hab übrigens die Teile gegeneinander verwogen und auch die abgebauten abgewogen:
Gewicht ab Werk Vollgetankt laut BMW 197kg (16l Spritt). Dürfte sogar weniger sein sofern man Schmiedefelgen hat.
Gewicht somit bei 7l im Tank = 191kg
Spiegel 1,2kg
Scheinwerfer 1,5kg
Differenz Auspuff 6,7kg
Hupe 300g
Heckschloss 150g
Differenz Verkleidung 3,3kg (die originale ist echt Sackschwer)
Differenzen Raste 200g (nur ohne Auspuffhalterung bei der Lighttech)
Neues Gewicht bei 7l im Tank wären somit ca. 178kg
Durch die Akra+Mapping sollte die Leistung nochmal um ca. 15ps ansteigen, wir gehen von 216ps am Rad aus.
Nicht das es ein Unterschied macht bei mir Fetti, aber trotzdem vielleicht Interessant.
Werde hier sicherlich hier und dort mal berichten und Updaten
Grüße